Zu den Gender Studies
Zum Begriff: Gender Studies - Feministische Positionen in der französischen Literaturwissenschaft - "Grand Siècle" und feministische Literaturwissenschaft - "Genus". Zur Geschlechterdifferenz in den Kulturwissenschaften - Was können Gender Studies heute leisten? Zu Versionen der Subversion und (weiblicher) Subjektkonstituierung - Weiblichkeit und Repräsentation. Poststrukturalistische Theorie und literarische Praxis - "Frauenliteratur" und "weiblicher Blick" - Bitextualität - feministische Literatur - feministischer Existenzialismus - experimentielle Literatur - Lyrik - wissenschaftliches Schreiben - Autorin/weibliche Autorschaft/Frauenliteratur - Schreibende und "geschriebene" Frauen - écritures célibataires à l'exemple de femmes écrivains françaises - Vorstellungen von Männlichkeit im französischen 17. Jahrhundert (der literarische, lyrische Beitrag von Autorinnen) – Geniebegriff und Barockkonzept (Marie de Gournay) – Exzellenz – Brillanz – Genie: genderspezifisch (Walter Benjamin)