FONTE Stiftung zur Förderung des geisteswissenschaftlichen Nachwuchses
Prof. Dr. phil. habil. Renate Kroll

Wissenschaftliche Aufsätze

Zur Aufklärung
Zur Gleichheit der Geschlechter bei den französischen Aufklärern --- Aufbruchsphantasien von Autorinnen  --- Briefe und Briefroman als Verdoppelung und Spiegelung des eigenen Selbst --- ré-écriture/exister par écrire: fiction et authenticité fictive (Françoise de Grafigny) - Rhetorik der Natürlichkeit - Erschriebene Autorschaft - Gezielter Aufbruch von Autorinnen in den öffentlichen Raum - écriture célibataire - Autorschaftsbegründungen - Ich-Setzungen

 

Zu Literatur, Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts
Musikalische Textualität (Leslie Kaplan) --- Marguerite Yourcenar - Marguerite Duras - Philippe Sollers --- Autre Roman und Langage Poétique --- weibliche Selbstdarstellungen --- Nouveau roman --- Nathalie Sarraute --- Simone de Beauvoir --- Surrealismus (Apollinaire, Alberto Savinio) --- Carme Riera --- zum ästhetischen Prinzip bei Clarice Lispector --- Existenzialismus --- Poetisierung der realen Erfahrung (Simone de Beauvoir) --- lateinamerikanischer Feminismus/lateinamerikanische feministische Literatur --- (Surreale) Realität im Mal- und Tagebuch der Frida Kahlo --- "Palabras francesas" (Victoria Ocampo).

--- Theatralische Bearbeitung von mexikanischen Corridos ---  "fiktionales Wissen" und Gefühlswelt in autobiographischen Kurztexten - Roland Barthes - Yasmina Reza - Amélie Nothomb ---  Komplementäre, kompensatorische und symbiotische Text-Bild-Beziehungen in der europäischen Literatur und Malerei --- Freundschaftsliebe und Kartographie --- Kunsttheorie als Symbiose von Manifestation, Reflexion und Konfession --- Schreiben als potentieller Ausdruck des bildkünstlerischen Werks --- Zur Malerin Hélène de Beauvoir --- Zur transnationalen Mobilität von Fotografinnen während des Zweiten Weltkriegs --- Zum Paradox journalistischer Momentaufnahmen --- Kriegsreportage (Lee Miller, Germaine Krull)

 

Übergreifend
Methodische Vorüberlegungen zu einem historischen Streifzug durch die europäische Literatur und Malerei --- Preziosität und Kartographie im Grand Siècle --- Künstlerinnen schreiben Literatur --- zu Mal- und Tagebüchern --- Fotografinnen zwischen Bewegung - Bewegtheit und Immobilität

Weiter

Sainte-Simonienne

Marguerite Yourcenar