FONTE Stiftung zur Förderung des geisteswissenschaftlichen Nachwuchses
Dissertationsprojekte, Habilitationsprojekte, Forschungsprojekte
Teilweise oder im vollen Umfang von der FONTE Stiftung gefördert

Aquamanilien. Genese, Verbreitung und Bedeutung in islamischen und christlichen Zeremonien
Buchpublikation (Schnell + Steiner 2019; Bronzegeräte des Mittelalters 8)
Dr. Joanna Olchawa

Rebecca Horn. Raumvermessungen & Selbstpositionierungen im kulturellen
Diskurs der Gegenwart

Buchpublikation
Dr. Alexandra Tacke

Die Räume der Regentin. Die Villa Poggio Imperiale zu Florenz
Buchpublikation
Dr. Ilaria Hoppe

Königin Christiane Eberhardine - Pracht im Dienst der Staatsraison.
Kunst Raum und Zeremoniell am Hof der Frau Augusts des Starken
Buchpublikation (Schriften zur Residenzkultur 12; 2020)
Dr. Silke Herz

Prunkuhren. Am Brandenburgisch-Preussischen Hof im 18. Jahrhundert
Buchpublikation
Dr. Silke Kiesant

Sprache Macht Geschlecht. Sprachpolitik als Geschlechterpolitik. Der Fall Frankreich
Buchpublikation
Dr. Jutta Hergenhan

Essbare Lettern, brennendes Buch. 'Buch- und Schriftvernichtung' in der europäischen Literatur der Neuzeit
Buchpublikation
PD Dr. Mona Körte

Belgrad zwischen sozialistischem Herrschaftsanspruch und gesellschaftlichem Eigensinn.Die jugoslawische Hauptstadt als Entwurf und urbane Erfahrung
Buchpublikation
Dr. Nicole Münnich

Le premier féminisme allemand 1848 – 1933. Un mouvement social de dimension internationale
Farges, Patrick / Saint-Gille, Anne-Marie (Herausgeber)
Buchbesprechung
Judith Lamberty

Weiter

Die Räume der Regentin

Prunkuhren