Geförderte FONTE-Buchreihen: Femmes de Lettres
Femmes de Lettres. Autorinnen im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts
Reihen-Herausgeberin: FONTE-Stiftung unter der Leitung von Renate Kroll
Secession-Verlag, Zürich, Berlin, ab 2019, jeweils etwa 200 Seiten + Nachwort

Femmes de Lettres, Bd. 1
Louise Labé
Torheit und Liebe – Werkausgabe (Evvres de Louize Labé Lionnoize)
Deutsch-Französische Gesamtausgabe
Aus dem Mittelfranzösischen übersetzt von Monika Fahrenbach-Wachendorff
Mit einem Nachwort von Elisabeth Schulze-Witzenrath
2019. 208 Seiten, gebunden, € 20.00

Femmes de Lettres, Bd. 2
Christiana Mariana von Ziegler
Moralische und vermischte Sendschreiben
Ausgewählte Texte. Herausgegeben von Astrid Dröse
unter Mitarbeit von Marisa Irawan
2019. 238 Seiten, gebunden, € 20.00

Femmes de Lettres, Bd. 3
Françoise de Grafigny
Briefe einer Peruanerin (Lettres d'une Péruvienne)
Briefroman. Aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort von Renate Kroll
2020. 180 Seiten, gebunden, € 20.00

Femmes de Lettres, Bd. 4
Sidonia Hedwig Zäunemann
Feder in der Hand, Degen in der Faust
Ausgewählte Schriften
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Corinna Dziudzia
2020. 212 Seiten, gebunden, € 20.00

Femmes de Lettres, Bd. 5
Sibylla Schwarz
Ich fliege Himmel an, mit ungezähmten Pferden
Ausgewählte Werke
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Gudrun Weiland
2021. 240 Seiten, gebunden, € 20.00

Femmes de Lettres, Bd. 6
María de Zayas y Sotomayor
Enttäuschte Liebe - Zwei Novellen
Aus dem Spanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Corinna Albert und Dirk Brunke
2022. 195 Seiten, gebunden, € 20.00

Femmes de Lettres, Bd. 7
Margaret Cavendish (1623-1673)
Eine Welt in einem Ohrring. Ausgewählte Werke
Hg. und Übersetzung von Prof. Dr. Julia Hoydis

Femmes de Lettres, Bd. 8
Louise d’Épinay.
Glückliche Momente
Hg. und Übersetzung von Dr. Susanne Gramatzki
